Du hast Spaß am Tanzen, möchtest dich sportlich betätigen und etwas für deine körperliche sowie geistige Gesundheit tun? Dann finde heraus, ob in unserem vielfältigen Angebot die richtige Freizeitbeschäftigung für dich dabei ist. Suche dir einfach die passende Gruppe im Menü oder aus dem Trainingsplan heraus und informiere dich auf der entsprechenden Seite.
Wie genau melde ich mich verbindlich an? Was benötige ich fürs Training? Eine Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen gibt es unter den folgenden Punkten.
Weitere Fragen oder Voranmeldungen bitte per Mail an info@tsc-neubeckum.de oder Tel. 02525-950375.
Wie unterscheiden sich Gruppen und Kurse?
Unsere Gruppen werden ausschließlich Vereinsmitgliedern angeboten. Aus der Mitgliedschaft resultieren die vergleichsweise geringen Kosten für unser umfassendes Angebot sowie eine Unfallversicherung über den Verein. Neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen und können zunächst beim zweimaligen Probetraining herausfinden, ob sie sich in der gewählten Gruppe wohlfühlen, bevor sie Mitglied im Verein werden.
Im Unterschied zu den kontinuierlich durchlaufenden Gruppen sind die Kurse zeitlich begrenzt. Für eine Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist die Mitgliedschaft nicht erforderlich.
Was kostet das Training und gibt es Rabatte?
Beitragsordnung für Vereinsmitglieder

Beitragsordnung für Kursteilnehmer

Bei der Belegung mehrerer Gruppen wird ein Vorteilsrabatt gewährt. Für die zweite Gruppe gibt es 15 % Rabatt und für jede weitere Gruppe 20 % Rabatt. Außerdem erhalten Vereinsmitglieder 10 % Rabatt auf ausgewählte Kurse.
Schüler/Auszubildende/Studenten bis 30 Jahre/Rentner zahlen für einige Gruppen einen ermäßigten Beitrag, wenn eine Kopie des gültigen Ausweises o.ä. der Anmeldung beigefügt wird. Sollte kein aktueller Nachweis vorliegen, wird der normale Beitrag fällig. Nach Ablauf des Ausweises etc. ist deshalb eine aktuelle Kopie einzureichen.
Bürger- und Arbeitslosengeldempfänger zahlen nach Nachweis ab dem nächsten Beitragseinzug für die Dauer von zwei Quartalen den ermäßigten Beitrag. Danach ist ein neuer Nachweis erforderlich. Sollte kein aktueller Nachweis vorliegen, wird der normale Beitrag fällig. Nach Ablauf des Ausweises etc. ist deshalb eine aktuelle Kopie einzureichen.
Familien, die Bürgergeld, Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen, haben grundsätzlich einen Anspruch auf Bildungs- und Teilhabeleistungen. Anträge werden im Kreis Warendorf von dem Jobcenter bearbeitet und über die MünsterlandKarte abgerechnet. Info-Flyer sind im Formularfach im TSC zu finden.
Wie funktionieren die Anmeldung und Bezahlung?
Im Flur des TSC hängen neben der Eingangstür die Anmeldeformulare. Diese müssen bei Gruppen nach dem zweimaligen Probetraining und bei Kursen nach der ersten Kurststunde bitte lesbar und vollständig ausgefüllt und bei dem entsprechenden Trainer abgegeben werden.
Bei Gruppen (mit Vereinsmitgliedschaft) wird der Beitrag je Quartal (Februar, Mai, August und November) vom angegebenen Konto auf dem Anmeldeformular eingezogen. Bei unberechtigten Rückbuchungen werden entstandene Rücklastschriftgebühren nachgefordert.
Kursteilnehmer müssen eigenständig den gesamten Kursbeitrag spätestens nach der zweiten Stunde auf folgendes Konto überweisen: Volksbank eG Filiale Neubeckum – IBAN DE66 4126 2501 0018 7004 00
Eine Zahlungspflicht besteht auch dann, wenn der Kurs oder die Gruppe gar nicht oder nur teilweise besucht wurde, z.B. durch Krankheit, Urlaub, Schwangerschaft etc.
Was benötige ich für das Training?
Für das Training ist ein Schuhwechsel zwingend erforderlich. Unsere Parkettböden dürfen nur je nach Trainingsart mit sauberen Tanzschuhen, Tanzschläppchen, Sportschuhen, Stoppersocken oder barfuß betreten werden.
Getränke können gerne mitgebracht oder auch bei uns günstig erworben werden.
Für das Fitness- und Gesundheitsangebot empfehlen wir bei Bedarf eine eigene Matte mitzubringen oder aber ein großes Handtuch, wenn man die vereinseigenen Matten nutzt. Ein kleineres Handtuch für schweißtreibende Aktivitäten ist ebenfalls sinnvoll.
Wie funktioniert die Kündigung?
Die Kündigung der Vereinsmitgliedschaft muss entweder schriftlich an den TSC Rot-Gold e.V. Neubeckum, Breslauer Str. 10, 59269 Beckum oder per Mail an info@tsc-neubeckum.de erfolgen.