- Jahreshauptversammlung & Jugendversammlung 2025
Am Samstag, den 22. Februar um 14 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung für alle ordentlichen Mitglieder des Vereins statt.
Tagesordnung:- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
- Jahresrückblick 2024
- Bericht der Kassenwartin
- Bericht der Kassenprüfer
- Bericht der Jugendwartin
- Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
- Haushaltsplan 2025
- Wahl eines neuen Kassenprüfers
- Neuwahlen: 2. Vorsitzende/r, Kassenwart/in
- Ehrungen/Danksagungen
- Präventions- und Schutzkonzept zur Vermeidung interpersoneller und sexualisierter Gewalt
- Verschiedenes
Einsprüche, Anträge oder Änderungen gegen einzelne Punkte der Tagesordnung müssen bis zum 12.02.2024 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Unsere Jugend von 14 bis einschließlich 17 Jahren ist bereits am Donnerstag, den 06. Februar um 18 Uhr zur Jugendversammlung eingeladen.
- Frühjahrswanderung: 15.02.25
Der TSC organisiert am Samstag, den 15. Februar eine Frühjahrswanderung mit geselligem Grünkohlessen im Landgasthaus Hohen Hagen für alle Mitglieder, Kursteilnehmer und Begleitungen. Auch für diejenigen, die keinen Grünkohl mögen, wird gesorgt sein. Es gibt Rotkohl als Alternative.
Die Kosten betragen 22,50 Euro pro Person.
Wir treffen uns um 14:30 Uhr am TSC.
Zur Anmeldung bitte bis zum 02.02.2025 in die Teilnehmerliste im Flur eintragen!
UPDATE – Hier eine Impression von unserer wundervollen Veranstaltung:
- Auftritte Weihnachtsmärkte: 08. & 15.12.24
Auch in diesem Jahr präsentieren einige unserer Gruppen mit Freude ihre einstudierten Tänze auf den Weihnachtsmärkten in Beckum am 2. Advent und in Neubeckum am 3. Advent jeweils ab 15:00 Uhr.
UPDATE – Hier ein Foto aus vom Weihnachtsmarkt in Beckum mit unseren Akteuren:
- Rück- und Ausblick 2024
Unsere Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse des TSC erschienen in der Tageszeitung „Die Glocke“ vom 17.08.2024:
- Beckumer Open-Sports-Day: 25.08.24
Welche Sportvereine gibt es in der Stadt Beckum? Was versteckt sich hinter den angebotenen Sportarten? Wo kann ich zum Beispiel Leichtathletik und Schwimmen, Handball und Reiten, Tennis und Volleyball, Sportschießen und Fußball einmal ganz unverbindlich ausprobieren? Wie unterscheiden sich die Kampfsportarten voneinander? Diese Fragen haben sich nicht erst seit den Olympischen Spielen in Paris vielen Kindern und Jugendlichen in Beckum gestellt.
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es jetzt beim Open-Sports-Day der Hilde-Fuest-Stiftung, die gemeinsam mit 18 Beckumer Sportvereinen am Sonntag, 25. August, von 13 bis 17 Uhr auf das Sportgelände auf dem Harberg und in das Freibad Neubeckum einlädt. Dort sind Kinder und Jugendliche, besonders auch Familien zum Ausprobieren und Mitmachen eingeladen. Sport- und Schwimmsachen sollten also nicht vergessen werden. Für alle Drei- bis 20-Jährigen ist das Ausprobieren an den vielen Sportstationen kostenlos möglich. Wichtige Informationen warten auch auf die Eltern.
Die jungen Sportlerinnen und Sportler werden zunächst an beiden Eingängen zum Gelände am Harberg vom Vorstand der Hilde-Fuest-Stiftung begrüßt. Dort erhalten sie als zusätzlichen Anreiz einen kleinen Sportbeutel, mit dem sie sich auf eine spannende sportliche Reise über das Harberg-Gelände und bei freiem Eintritt ins Freibad machen können.
An den Stationen stehen die fachkundigen Übungsleiter der beteiligten 18 Sportvereine den interessierten Nachwuchssportlern mit Informationen und Hilfestellungen zur Verfügung, so dass die Aktivitäten problemlos genutzt werden können. Mitmachen ist also angesagt beim ersten Beckumer Open-Sports-Day. Wer für sich eine neue Sportart sucht oder einfach neugierig ist, ist hier genau richtig.
Am zentralen Platz mit Zelt, Bänken und Tischen im Eingangsbereich des Harbergstadions ist zudem zu fairen Familienpreisen für Speisen und Getränke gesorgt. Pizzawagen und Pommesbude, Getränke- und Crepesstand, Kuchenbuffet, Zuckerwatte und Popcorn gibt’s im Angebot.
Weitere Informationen unter www.hilde-fuest-stiftung.de oder bei Instagram.
- Auftritt Stadtjubiläum: 09.06.24
Der TSC wird am Sonntag, den 09.06.2024 historische Tänze in originalgetreuen Kostümen aus der Gründerzeit der Stadt Beckum aufführen.
Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr kann man uns im Bereich der Nordstraße und des Marktplatzes tanzen sehen. Im Anschluss ziehen wir im Pulortviertel auf dem „RUMMELskedi“ umher und präsentieren dort unsere mittelalterlichen Tänze.
UPDATE – Hier sind ein paar Einblicke in unser Training und in den erfolgreichen Auftritt in der Stadt:
- Auftritt Freibadfest: 30.05.24
Der TSC präsentiert sich regelmäßig auf dem Freibadfest in Neubeckum. Gezeigt werden die neu einstudierten Tänze verschiedener Gruppen.
In diesem Jahr zeigen ab 15:00 Uhr unsere Gruppen im Showdance, HipHop und Orient Pop Dance ihr Können.
UPDATE – Hier sind Fotos der diesjährigen Aufritte:
Fotos: Sigrid & Theo Himmel